Embedded World 2014 in Nürnberg

Voll war es in praktisch allen Hallen. Die Resonanz auf die Messe ist trotz noch laufendem Mobile World Congress in Barcelona sehr gut und es tut sich ne Menge im Embedded Bereich. Die Smartphone-Revolution hinterlässt ihre Spuren. Da fast alle Smartphones Prozessoren von ARM verwenden, werden auch die Embedded Lösungen immer kompakter und stromsparender bei fast stetig fallenden Preisen. Aber auch INTEL war in diesem Jahr mit einem recht großen Stand zum "Internet of Things" dabei, da der Hersteller seit kurzem mit optimierten Prozessordesigns versucht, auch hier wieder Fuß zu fassen. Auffällig war der schleichende Übergang auch zu Connected Home Szenarien, selbst wenn der Schwerpunkt auch hier eher im Bereich von Industrieanlagen liegt. Aber selbst Möbelhersteller machen sich Gedanken über Smart Lightning, was in den Fachgesprächen schnell thematisiert wurde. Trend sind immer stromsparendere Lösungen, die relativ eigenständig messen und steuern können. Ei...